Fach | Stufe | Lektionen pro Woche |
---|---|---|
Mittelschulvorbereitung Deutsch** | 8. & 9. Klasse | 1 Lektion während des ganzen Schuljahres |
Mittelschulvorbereitung Französisch** | 8. & 9. Klasse | 1 Lektion während des ganzen Schuljahres |
Mittelschulvorbereitung Mathematik** | 8. & 9. Klasse | 1 Lektion während des ganzen Schuljahres |
Mittelschulvorbereitung Naturkunde*** | 8. & 9. Klasse | 1 Lektion während des ganzen Schuljahres |
Die Mittelschulvorbereitung umfasst als Erweiterung und Vertiefung des obligatorischen Unterrichts Ziele und Inhalte der Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik. Sie dient in erster Linie der Vorbereitung auf den Übertritt in eine Berufsmittelschule (BMS), Fachmittelschule (FMS) oder Maturitätsschule (Gymnasium), steht jedoch allen Schülerinnen und Schülern offen, welche die Zulassungsbedingungen erfüllen.
Der Besuch der Mittelschulvorbereitung ist für einen späteren Übertritt in eine Mittelschule nicht Voraussetzung, wird aber von der Schule Moosseedorf dringend empfohlen.
**Zulassungsbedingungen: Sekundarschulniveau im gewählten Fach / Mindestens die Note 5 im entsprechenden Fach / Lernmotivation und der Wille, bereits gelernte Inhalte zu vertiefen / Fähigkeit zum ausdauernden und selbständigen Arbeiten / Bereitschaft, in Randstunden zusätzlichen Unterricht zu besuchen.
Im Zweifelsfall entscheidet die Schulleitung über ein Zulassung zur Mittelschulvorbereitung. Der Besuch der Mittelschulvorbereitung wird nicht benotet, sondern nur im Beurteilungsbericht bestätigt.
***Mittelschulvorbereitung (Naturkunde): Die Mittelschulvorbereitung Naturkunde dient der Erweiterung und Vertiefung von Zielen und Inhalten des obligatorischen Unterrichts in Naturkunde. An der Schule Moosseedorf können auch begabte und interessierte Realschülerinnen und -schüler in die Mittelschulvorbereitung Naturkunde aufgenommen werden.
Menschen begegnen Menschen - Thematik der Projektwoche 1.-5. Kl.
Am 8. November 2019 fand im Kirchgemeindehaus der traditionelle Begegnungsabend statt.
Globaler Inhalt für Anlässe